Einige Funktionen dieser Webseite benötigten Javascript und stehen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Schnellnavigation
Seitenkopf_Hauptnavigation
Subnavigation
Inhaltsbereich
Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
Toggle search visibility
Toggle main menu visibility
Rathaus
Dienstleistungen
Bürgerservice
Stadtinformationen
Bürgerservice Startseite
Grußwort des Bürgermeisters
Formularcenter
Heiraten in der Kupferstadt
Ämter & Abteilungen
Ämter und Abteilungen
Mitarbeitende
Schwerpunkte
Inklusion
Klimaschutz
Stadterneuerung
Wirtschaftsförderung
Organigramm
Finanzen
Haushaltssatzungen
Schuldenstand
Jahresabschlüsse
Veröffentlichungen
Aktuelle Meldungen
Amtsblatt
Bekanntmachungen
Zentrale Vergabestelle
Ortsrecht / Satzungen
Öffentliche Ausschreibungen
Veranstaltungen
Netiquette
Über die Kupferstadt
Stellenangebote / Ausbildungsstellen
Stellenanzeigen
Ausbildung bei der Kupferstadt Stolberg
Freizeit
Kupferstädter Touristik
Landschaft und Umgebung
Historische Altstadt
Breinig
Vennfußfläche und Münsterländchen
Wälder, Wasser, Wanderparadies
Walddorf und Tor zur Eifel
Burg Stolberg
Kupferhöfe
Kirchen
Jugendeinrichtungen
Jugendparlament
Mobile Jugendarbeit
Sport
Hallenbad
Gesellschaft & Soziales
Integrationsrat
Bürgerfonds (IHKo)
Bildungsangebote
Kindertagesstätten
Schulen
Volkshochschule
Stadtbücherei
Familienbüro
Frühe Hilfen
Babybesuchsdienst
Netzwerk starkes Aufwachsen
Familien Navi
Hier finden Sie Angebote, Kurse, Informationen und Kontaktdaten der Frühen Hilfen für (werdende) Eltern und Kinder von 0 - 6 Jahren in Stolberg. Egal, ob Sie nach einem Geburtsvorbereitungskurs suchen, nach einer Beratungsstelle oder Kontaktperson oder sich einfach einen Überblick verschaffen wollen: Hier sind Sie richtig!
Kinder und Jugend
Kindertagespflege
Kindertagesstätten
Kommunalen Präventionsketten
KIVAN - Elternportal
Projekte
Ferienspiele
Jugendparlament
J.U.K.S.
Generation Jugend
Stolbärchen
Wirtschaft
Factory City
Amt für Wirtschaftsförderung
Gewerbegebiete
Viertel-LAB
Einzelhandel
Sofortprogramm Innenstadt
Bauen & Planen
Hochwasserkatastrophe-Wiederaufbau
Immobilien- u. Grundstücksangebote
Immobilienangebote der Kupferstadt
Stolberger Bauland GmbH
Stadtentwicklung
Bürgerbeteiligung
Bauleitplanung
Projekte und Konzepte
Bauberatung (Auskunft zu Bebauungsplänen)
Klimaschutz
Klimaschutzmanagement
Klimaschutz in Stolberg
Mensch und Klima
Klimafreundlich mobil
Klimafreundlich einkaufen
Klimafreundlich wohnen
Förderung und Beratung
Förderprogramm „Rückenwind – Stolberg e-mobil“
Verkehr und Baustellen
Suche
Ihr persönlicher Assistent:
Subnavigation
Inhaltsbereich
Innenstadtbelebung mit dem „Sofortprogramm Innenstadt“
23.01.2023
Mit dem „Sofortprogramm Innenstadt“ sagt die Stadt Stolberg dem Leerstand den Kampf an –
weiterlesen
Online Terminvergabe des Bürgerservice der Kupferstadt Stolberg
19.01.2023
Zum 1. August wird die Terminvergabe für das Bürgerbüro der Kupferstadt Stolberg bürgerfreundlich und komfortabel
weiterlesen
Die Kupferstadt Stolberg (Rhld.) sucht Schöffinnen und Schöffen
19.01.2023
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt.
weiterlesen
Wir bauen unsere Stadt wieder auf
18.01.2023
Wiederaufbauplan beschlossen
Rat stimmt Neubau des Rathauses zu
weiterlesen
„Factory City Outlet“
18.01.2023
Wir beleben unsere Innenstadt!
weiterlesen
Gute Angebote für alle Mobilitätsformen
18.01.2023
Mit dem „Verkehrskonzept Talachse“ plant die Stadt nach der Flut den gesamten Straßenraum in der Innenstadtachse neu.
weiterlesen
Närrischer Fahrplan Stolberg
13.01.2023
Session 2022/2023
weiterlesen
Pegelstände der Stolberger Gewässer:
12.01.2023
Aktuell kein Grund zur Sorge
weiterlesen
Neujahrsempfang
12.01.2023
im Zeichen der erneuerbaren Energien
weiterlesen
Rückenwind – Stolberg e-mobil:
12.01.2023
Förderprogramm geht in die Verlängerung
weiterlesen
Stolberger Familienbüro ist zurück in der Rathausstraße
10.01.2023
Ein weiterer wichtiger Schritt des Wiederaufbaus nach der Hochwasserkatastrophe ist getan.
weiterlesen
Anmeldung an den weiterführenden Schulen der Kupferstadt Stolberg für das Schuljahr 2023/2024
03.01.2023
Schuljahr 2023/2024
weiterlesen
frame_4